A Boy's Life

Daniel Chanoch wächst wohlbehütet in einer jüdischen Familie in Kaunas, Litauen auf. Mit nur acht Jahren wird Daniel nach Auschwitz deportiert. An diesem Tag endet seine Kindheit abrupt. Er arbeitet direkt an der Rampe und wird zum Vorzeigekind Mengele´s, vorgeführt bei Rot Kreuz Inspektionen. Als einer der berühmten 131 Buben von Kaunas überlebt er den Todesmarsch ins KZ Mauthausen. Nur wenige Wochen vor Kriegsende wird er zusammen mit rund 20.000 Juden ins Nebenlager Gunskirchen abgeschoben. Dort offenbart sich ihm die wahre Hölle: Häftlinge werden vergiftet, Hunger, Seuchen und Kannibalismus. Nur 5.000 überleben die letzten zwei Wochen des Deutschen Terrors. Gerade mal zwölf Jahre alt und auf sich allein gestellt, schlägt er sich durch die Wirren des Nachkriegs-Österreich. In Bologna trifft er auf seinen Bruder, der als einziger der Familie im KZ Landsberg überlebt hat. Als illegale Passagiere auf einem verrosteten Seelenverkäufer gelingt den beiden die Überfahrt nach Palästina.